Bergundbahn Instagram Bergundbahn Facebook Bergundbahn Spotify
Im Sommer in Ruhe spazieren gehen oder im Winter Skifahren.
Wildschönau

Urlaub in der Wildschoenau

Die Wildschönau bedeutet für mich persönlich nach Hause kommen. Typisch Tirol, aber um einiges ruhiger als das weiter entfernte Zillertal. Wenn Sie Ruhe mögen, aber trotzdem die schöne Bergwelt und die schöne Atmosphäre wünschen, dann ist die Wildschönau das Richtige für Sie. Die Wildschönau ist ein relativ unbekanntes Tal, ein Seitenarm des bekannteren Inntals. Von Wörgl aus können Sie bequem mit dem Auto hochfahren. Die Wildschönau besteht aus den Dörfern Niederau, Thierbach, Auffach und dem Hauptort Oberau. Es gibt auch Mühltal, aber dieses Dorf gehört offiziell zu Oberau. Im Sommer gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Der Schatzberg, das Markbachjoch, der Rosskopf und die Gratlspitze laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der Wasserweg ganz hinten im Tal ist sehr zu empfehlen.

Wintersport in der Wildschönau

Auch im Winter gibt es viel zu unternehmen. Bestens präparierte Skipisten sorgen für reichlich Abwechslung für Wintersportler. Heutzutage ist die Wildschönau auf der anderen Seite des Schatzbergs mit dem Alpachtal verbunden. Unter dem Namen Skijuwel Alpbachtal Wildschönau verschafft sich die Region Gehör.

Wildschönau als Stützpunkt

Die Wildschönau eignet sich ideal als Ausgangspunkt für einen Urlaub in Tirol. In Kürze sind Sie in Innsbruck oder wandern durch Mayrhofen. Auch die Krimmlerwasserfälle sind als Tagesausflug möglich. Kurz gesagt, für alle, die Tirol erleben wollen, inklusive Dorffeste, Musikkapellen, Wandertouren oder das Wintersport-Feeling: die Wildschönau

mehr lesen über Wildschönau »
Österreich Profil
  • Land:
    Österreich
  • Provinz:
    Tirol
  • Region:
    Wildschönau
  • Einwohner:
    4293
  • Höchster Berg:
    Schatzberg (1898m)
  • Bergbahnen:
    2
Bergbahnen
Schatzbergbahn
Österreich
Auffach
Markbachjochbahn
Österreich
Niederau